Clowning4Change

Wir inszenieren zentrale Themen auf komische Art.


"Wie alles begann..."


11.02.2023 im "DanTra", Berlin 

Es war wunderbar. 

Danke an Dani und Christian

für das herzliche Willkommen!



"Auf dem Weg nach ganz oben" 

Performance zum Thema "Fehlerkultur":

Hier ein kurzer Trailer:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Lernen und lachen verstärken sich!

Christina KÖnig - NOrdnetz Bildung

„Die humorvollen Impulse von die jokerei haben unsere Veranstaltung zu einem echten Event gemacht. Lernen und Lachen schließen einander nämlich nicht aus, sondern ergänzen und verstärken sich ganz wunderbar.“


"Es ist halb eins. Die 17 Ziele .... und ich."


Wir liefern die Keynote.


Wie wir zu der Idee kamen und worum es geht, lest Ihr hier.

Reaktionen mit weiter Spannbreite

Rabea Saad-

Stadt Braunschweig

Ob 'überrumpelt', 'erheitert' oder 'gerührt' – die Reaktionen des Publikums auf Euch als Dr. Baecker und Margooo hatten eine weite Spannbreite, aber eins ist sicher: kalt gelassen habt Ihr niemanden!  

© Stadt Braunschweig / Daniela Nielsen

Geniale Nuancen

Dr. Katrin Klitzke - Kreis Gifhorn

„Ich fand euren Auftritt richtig, richtig gut. Die Performance hat Nuancen, die ich einfach genial finde!“

© Kreisvolkshochschule Gifhorn


Wir liefern die Keynote auch für Eure Veranstaltung.


In einem Vorgespräch entwickeln wir gemeinsam die Idee, dann bekommt Ihr von uns ein Angebot.

Clowneske Impulse für Eure Change-Prozesse

Wenn die Verhältnisse irre werden, werden die Irren zu Profis (Hunter S. Thompson) - Businessfools zu Fachleuten und humorvolle Kunst zum Mittel der Wahl.

Re-inventing - re-thinking - re-cycling:
Clowns sind Profis in Sachen Veränderung.

Weil man das Leben nicht so ernst nehmen muss wie es ist.

     Wesentliche Kennzeichen:

Clowns nehmen alles mit Humor

Dabei nehmen sie alles mit Humor: Umwege und Schleifen - Scheitern und Neuanfänge. Neue Hindernisse - und am Ende Gelingen.
Agilität ist ihr zweiter Vorname.



Clowns meistern Instabilität

Clowns suchen Nähe und innere Distanz, sie lieben das Status-Spiel und meistern Instabilität. Clowns behalten Haltung: konsequent, kreativ und kinderleicht. Freundschaften schließen sie mit allen!



Sie stellen Perspektiven auf dem Kopf

Krisen mutig zu durchleben und zu durchfühlen, sein was man (nicht) ist und Perspektiven auf den Kopf zu stellen - darin macht ihnen niemand was vor und das ist das Erfolgsgeheimnis. Sie sind körperliche Philosoph:innen und jonglieren in und mit aussichtslosen Situationen.

Clown mit Fahrradkarte auf dem Kopf

Clowns sind Master of Desaster und (er)leben vollständig ihr Mindset of Change - immer wieder neu und immer wieder anders.


Was wir tun:

Wir inszenieren zentrale Themen der Veränderung auf komische Art. Unsere Beiträge sprechen eine andere Sprache und sind daher leicht zu verstehen.

  • Wir geben Impulse und Inspiration und gönnen Euch das pure Zuschauen. Bei Unternehmensveranstaltungen und öffentlichen Treffen wirken wir mit, übernehmen die Keynote, lockern alles auf mit einer kurzen Performance oder laufen vielsagend herum (Walk Act).
  • Wir spiegeln mit Humor, bringen was wichtig ist ins Spiel und bewegen Eure Veränderung (Unternehmenstheater).
  • Wir experimentieren mit Ordnungskultur und Fehlerfreundlichkeit, Schein und Nichtsein. Mit Verfehlen, Verfahren, Versagen, Verzagen. Wir ver-rück-en die Gegenstände des täglichen Wahnsinns und kommen immer zu einem guten Ende (Bühnenstücke).
  • Wir führen Euch spielerisch durch eigenes Erleben, fordern Euch heraus, nehmen gemeinsam mit Euch Denk- und Fühlbares vorweg  und bringen Euch so alle miteinander ins Spiel (Workshops for Change).
  • Wir coachen Euch persönlich (Coaching for Change). Ohne rote Nase, aber nie ohne Humor.
  • Und wenn Ihr wirklich mehr wollt, begleiten wir Euren Transformationsprozess (Change Management-Begleitung).

 


Wir kreieren für Euch:

  • Clowneske Impulse und Performances zu Euren Themen
  • Workshops und Weiterbildung
  • Coaching und Sparring 
  • Begleitung von Change-Prozessen

Wir können auch seriös.


Ich (Margot) war im Podcast-Interview bei Julia Peters. Kannst Du hier anschauen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ein Clown mit Dusche im coaching.zentrum auf Sylt

Mit roter Nase zu neuen Perspektiven:

Stephan von Kolson, Redakteur der Sylter Rundschau, hat mich zum Gespräch gebeten in Sachen Clowns-Performances. 

Ihm ging es darum, wie "Keynotes" in Veranstaltungen zu drängenden Themen AUCH aussehen können. Nicht immer ausschließlich witzig, aber immer unmittelbar berührend.

In unserem Gespräch ging es um Clowning4Change.

Um die Superpower Humor und darum, das Leben nicht so ernst zu nehmen, wie es ist.
Damit sich was bewegen kann!

Paradox? Nein.

Weil sich Tiefe sehr gut mit Leichtigkeit verbinden lässt und ein Clown beides bewirkt: eine humorvolle Distanz zu einem heiklen Thema und gleichzeitig ein unmittelbares Verbundensein mit dem Wesentlichen. 

Hier geht es zum Artikel von Stephan von Kolson aus der Sylter Rundschau vom 1.7.2025 (pdf).


Eure Clowns4Change:




Missgeschicke und Scheitern als Geschenk zu betrachten, Mut zum Experimentieren zu entwickeln, Humor als Resilienzfaktor und Wandlungsenergie begreifen, Verbindung und echte Begegnung zwischen Menschen schaffen und in Bewegung bleiben zu können: Fehlerkultur at it's best, anders - neu - lebendig: in Kooperation, Kommunikation, Ko-konstruktion stellen sie alles auf den Kopf.

Vollendung pur.

Dahinter steckt:

Margot Böhm steht an einer Säule am Lister Hafen

Margot Böhm

"Fehlerfreundlichkeit, Wertschätzung und Respekt gehören für uns zu einem "Mindset of Change“.
Zeit, Raum und Mut für Experimente und das Zusammenspiel von Aktion und Reflexion ermöglichen wirklichen Wandel. Nur mit Gespür für Menschen, Teams und Gruppen wird echte Veränderung möglich. Gradlinigkeit macht Umwege nutzbar, der Blick auf Stärken führt zum Ziel."


... und ihre "flying company"!


Weiteres hier: www.coachingzentrum.de

und hier mehr über Margot Böhm