Ihr macht den Unterschied!
Politik - machen - lernen
für Fraktionen, Vorstände, Projektteams, Bürger:inneninitativen.
Coaching - Teamklausuren -
Online-Workshops
Wir arbeiten punktgenau an Euren Fragen und an der bestmöglichen Lösung.
Wertschätzend, kreativ, humorvoll, konkret.
Mit Teamangeboten und Workshops, die Ihr Euren Mitgliedern anbieten könnt.
Termine nach Vereinbarung.
Infogespräche sind selbstverständlich kostenfrei.
Einige Angebote gibt es hin und wieder als offene Angebote:
dafür könnt Ihr Euch als Einzelpersonen anmelden.
Angebote für Teams und Einzelne:
Wünsch Dir was!
Ein Konzept für "Team-Hygiene": für eine geschmeidige Zusammenarbeit und fundierte Kollegialität. Zur Konfliktlösung eignet es sich auch.
____________________________________________________________________________
Das "Hä?!"-Prinzip
Ein einfaches Tool, mit dem Ihr Irritationen, Ärger und Unbehagen in schwungvolles, zielgerichtetes Handeln verwandeln könnt.
____________________________________________________________________________
Moderation von Fraktions- oder Vorstands-klausuren
Teamentwicklung, Zwischenbilanzen, nächste Ziele: Themen und Zeiten nach Absprache, online oder vor Ort!
Schreibt an: mb@coachingzentrum.de
_____________________________________________________________________________
Neu in den Rat!
Orientierungsworkshop für Menschen,
die sich für Kommunalpolitik interessieren
Will ich kandidieren? Ist das was für mich? Was kommt da auf mich zu?
_____________________________________________________________________________
Die SDGs und der Wind of Change
Veränderungsmanagement und Transformation
Veränderungprozesse in Richtung Nachhaltigkeit vorantreiben - gemeinsam mit Bürger:innen, Politik und Verwaltung.
_____________________________________________________________________________
Zufriedenheit
durch klare Ziele
Das Leben leichter machen, Klarheit schaffen, clever authentische Ziele formulieren...
Workshop für Frauen und Männer und auch mal nur für Frauen.
_____________________________________________________________________________
Machtspiele mit Humor
Macht und Status gibt es immer, ob wir wollen oder nicht...
Mehr Infos über unser Workshopangebot hier.
___________________________________________________________________________
FOKUS-TIME: Empowerment!
Coaching
für Fraktionsvorsitzende, Ausschussvorsitzende, Vorstandssprecherinnen, Geschäftsführerinnen, Projektleiterinnen…..
Ihr reflektiert Eure Arbeit und schaut Euch dabei Situationen, Themen, Vorhaben an, die Euch besonders beschäftigen. Ihr unterstützt Euch wechselseitig darin, die Dinge in einem neuen Licht zu sehen, Denk- und Handlungsalternativen zu beleuchten und Lösungen zu finden.
____________________________________________________________________________
Sprechen und gehört werden
Damit die Botschaft ankommt.
Auf Augenhöhe verhandeln, überzeugen oder auch ergebnisoffen kommunizieren, moderieren und gestalten.
_________________________________________________________________________
Die Veranstaltungs-Sprechstunde
Einen Workshop oder ein anderes Veranstaltungsformat planen und punktgenaue Beratung für Ablauf und Methoden nutzen.
Hier ein paar Sätze mehr dazu auf der Tonspur...
_________________________________________________________________________
Planspiele
Probehandeln für alle, die politisch aktiv werden wollen!
Ihr nehmt typische knifflige Situationen in der Kommunalpolitik spielerisch vorweg, diskutiert unterschiedliche Handlungsansätze und probiert sie aus. Ihr reflektiert die Wirkung und erprobt Alternativen.
Das ist gut geeignet auch für Menschen, die noch auf keine oder wenig Erfahrung zurückgreifen können.
Euer Thema ist nicht dabei?
Wir entwickeln mit Euch das passgenaue Angebot.
mail@coachingzentrum.de - 04651- 836 536
Weitere Infos bei:
Margot Böhm, Dipl.-Päd., SeniorCoach/LehrCoach (DCV)
Gemeindevertreterin in List auf Sylt und Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses im Kreis Nordfriesland
(Schleswig-Holstein)
mail@coachingzentrum.de www.coachingzentrum.de
... im Netzwerk mit Kolleg:innen!
"Ich bin Margot Böhm und mach das hier, weil ich als Expertin für Erwachsenenbildung und Coaching (-ausbilderin) UND als ehrenamtliche Kommunalpolitikerin will, dass Kommunalpolitik mehr als bisher ein Gewinn ist nicht nur für die Kommune, sondern auch für die Politiker:innen. Dass sie noch professioneller, entspannter, humorvoller, nachhaltiger und wirksamer wird."
