Was mach ich bloß
 mit meinem
 inneren Lama...?

Wie Du fröhlich und selbstkameradschaftlich durch den Alltag spazierst.


 Ein Workshop für alle, 
die sich selbst und ihrem "inneren Team" mal auf der Bühne begegnen wollen.

Titelbild zum Foolingworkshop zum inneren Lama

Erstellt mit KI

In Kooperation mit Klappholttal, der Akademie am Meer, List auf Sylt

Manche nennen es „innere Anteile“.

Wir nennen es: ein ziemlich bunter Haufen seltsamer Figuren, die in uns wohnen – und manchmal einfach das Ruder
übernehmen.

In diesem Workshop laden wir sie alle ein auf die Bühne: den Zweifler, die Mutige, den Dramaking, die Zögerin – und ja, auch das innere Lama, das sich bei unangenehmen Fragen gern demonstrativ auf den Boden legt.

Was Dich erwartet:

• Lustvolles Spiel mit Deinen inneren Stimmen
• Viel Lachen, viel Leichtigkeit, viel Erkenntnis
• Eine Bühne, auf der nichts falsch ist
• Ganz bei Dir anzufangen mit Humor und Tiefe 
und darin mit den anderen in Kontakt zu kommen und neue Perspektiven zu entwickeln.

Vielleicht trägt Deine innere Kritikerin am Ende rosa Tüll oder macht ein Sabbatical.

Vorkenntnisse:

Keine


Voraussetzung

für die Teilnahme ist lediglich, dass Du Dich auf Dich selber und die anderen wertschätzend einlassen willst.

Zum Hintergrund:

Die Wurzeln dieses Workshops liegen im „Fooling“ (Franki Anderson) - einer besonderen Mischform von Clownerie und Improtheater - und der Arbeit mit dem „Inneren Team“ (Friedemann Schulz-von-Thun).

Fooling ist Spiel aus dem Augenblick.

Die Närrin sucht die Wahrheit - die eigene Wahrheit. Sie zensiert sich nicht, sie ist wie sie ist.
Sie steht mit einem Bein im Bekannten und schwebt mit dem anderen über dem Unbekannten.
Sie fragt nicht nach Anerkennung und ist bereit fürs Risiko. Sie nutzt die Gelegenheit, ihren inneren Stimmen einen Platz im Raum zu geben und das, was im Moment da ist, ins Spiel zu bringen.

Es gibt kein Richtig und kein Falsch.
Es geht darum, sich mit den eigenen Gefühlen zu verbinden und dann mit anderen in einen authentischen Kontakt zu gehen.

Und es geht darum, das zu genießen.
Mehr dazu hier.


Das bringt es Dir:

Du kommst wie Du bist und machst das, was Du willst.
Du kommst Dir neu auf die Spur - kreativ und mit Leichtigkeit.
Du erlebst Dich authentisch im Kontakt.
Du erlebst Empowerment und Inspiration.


Termin:


02. - 06.11.2026


- beginnt Montag, 19 Uhr und endet Freitag, 12.30 Uhr -



Ort:


Klappholttal, Akademie am Meer, List auf Sylt



Leitung:


Margot Böhm


SeniorCoach/LehrCoach (DCV), behördlich geprüfte
Darstellerin für Clowntheater und Komik



Vielleicht

interessiert Dich... 
 

eine Podcastfolge und ein Blogartikel, passt gut zu diesem Seminar.


Findest Du beides hier.




Deine Investition:
 

690 Euro inkl. MWST
zzgl. 390 Euro für Übernachtung/Verpflegung im Einzelzimmer



Anmeldung zum FoolingSeminar im Herbst 2026 auf Sylt
Ich melde mich verbindlich an für die Teilnahme am Seminar "Was mache ich bloß mit meinem inneren Lama? - vom 02. - 06.11.2026 in der Akademie am Meer, Klappholttal, Sylt. Das Seminar kostet 690 Euro inkl. MWST plus 390 Euro für Ü/VP im Einzelzimmer​. Bis 12 Wochen vor Beginn kann ich kostenfrei zurücktreten.
Name
Name
Vorname
Nachname
Bitte stimmen Sie zu:
Checkboxen
Margot Böhm am Hafen List angelehnt mit Blick auf die Nordmole

Moin, ich bin Margot Böhm. 

Dipl.-Pädagogin, SeniorCoach/LehrCoach (DCV) und behördlich geprüfte Darstellerin für Clowntheater und Komik.
Ich bin Inhaberin des coaching.zentrums auf Sylt.
Seit über 30 Jahren begleite ich Menschen und Organisationen auf ihrem Weg zu Klarheit, Haltung, Wirksamkeit.
Durch Coaching mit Substanz, mit kreativen Methoden und einer Prise Clown schaffe ich Räume, in denen Veränderung möglich wird: kollegial, humorvoll, nachhaltig.

Ich leite diese Weiterbildung.

DCV Logo Ausbildungsinstitut
Siegel Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V.
Badge_Autorisierter_INQA-Coach_2025
Mitglied im Fachverband Bürgerbeteiligung
Logo Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit
SDG-Logo
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner