Boosting your expertise:
Master-Coach-Zertifikats-Weiterbildung
Auf Sylt und online
mit kreativen Methoden und Humor - 88 h
(in Kooperation mit Klappholttal, der Akademie am Meer)
Für professionelle Coaches,
die sich persönlich und fachlich weiter entwickeln wollen
Von den Teilnahmegebühren sind bei Vorliegen der Voraussetzungen
90% über das Förderprogramm "Kompass" (für Solo-Selbstständige) erstattbar.
Komm raus ans Meer und steig tiefer ein!
Hier findest Du einen Ort,
- um auszuprobieren,
- zu spiegeln,
- gespiegelt zu werden,
- persönlichen Fragen nachzugehen
- und Deine Coachinghandschrift weiter zu verfeinern.
Hier ist ein Ort der Qualitätsentwicklung zum Anfassen.
Hier ist der Ort für Impulse auch für Deine konzeptionelle und geschäftliche Weiterentwicklung.
Wir arbeiten coachingbasiert und kreativ, verschränken Theorie und Praxis, arbeiten individuell an den Fragen jeder einzelnen Teilnehmer:in und setzen auf Üben und Austausch in Kleingruppen.
Bei vollständiger Teilnahme bekommst Du ein Zertifikat.
Das bringt es Dir:
Du erlebst kollegiales Sparring auf Augenhöhe mit anderen Profis.
Du erweiterst Deine Handlungsmöglichkeiten und lässt Dich fordern. Mit Wertschätzung und Humor.
Du kommst Dir neu auf die Spur - mit kreativen Methoden und Leichtigkeit.
Du fühlst Dich gestärkt in Deiner Persönlichkeit und gewinnst neue Klarheit.
Du erlebst und erlernst neue Methoden.
Du erweiterst Deinen Handwerkskoffer und spinnst neue Ideen.
Du erlebst Empowerment und Inspiration.
Du erlebst ein Miteinander, dass Dich weiter trägt.
Die Weiterbildung umfasst 5 Elemente
und läuft über 5 Monate:
Diese Weiterbildung folgt dem "konnektiven Prinzip".
Sie verknüpft unter anderem:
Persönliche Kompetenz
Inside out: Coaching lebt von der Persönlichkeit des/der Coach. Mit jeder Frage, jedem Anliegen die und das Du selber anpackst, entwickelst Du Dich weiter - entwickelt sich Dein Coaching weiter. Manchmal im Sprüngen, manchmal unmerklich. Ein ganzes (Berufs-)Leben lang.
Aktion
Du coachst im kollegialen Raum, was das Zeug hält. Anhand eines ausdifferenzierten Systems bekommst Du systematisch Feedback aus der Gruppe.
Gold gehört auf die Goldwaage.
Wir legen alles drauf:).
Geschäftliche Entwicklung
Du bekommst Impulse für Deine geschäftliche Weiterentwicklung. Du profitierst vom Feedback aus der Gruppe und prüfst vielleicht die ein oder andere neue Idee - und wieder eine andere legst Du getrost ad acta.
Fachlich-methodische Kompetenz
Du erlebst kreative Methoden verschiedenster Art, reflektierst sie, probierst sie aus. Du lotest aus, was davon zu Dir und Deinen Kund:innen passt und wann Du welche einsetzen möchtest. Du setzt Methoden zu Deinem Coachingansatz und Deinem theoretischen Hintergrund in Beziehung. Du probierst sie in der Gruppe aus und erhältst "Feedforward".
Reflexion
Du hast in dieser Weiterbildung regelmäßig die Gelegenheit, sämtliche Impulse für Dich auszuwerten. Zu entscheiden, was Du weiterdenken willst, was Du zurückgeben willst, was Dich stärkt und was Dich weiter bringt.
Du lernst in der Rolle der/des Coach, der/des Coachee und der Zuschauer:in.
Euch als Gruppe
Ihr kommt miteinander in Bewegung, in Resonanz. Ihr unterstützt Euch wechselseitig mit Euren Erfahrungen.
Jede Person bringt sich und ihre Kompetenz ein, ihre besondere Stärke. Gemeinsam entsteht etwas Neues, Besonderes.
Darüberhinaus profitierst Du vom Feedback aus der Gruppe und definierst vielleicht sogar Dein Alleinstellungsmerkmal neu.
Termine:
Präsenzseminare:
Modul 1: 03. - 07.11.2025 (Akademie am Meer, Sylt)
Modul 2: 02.- 06.03.2026 (Akademie am Meer, Sylt)
- beginnt jeweils Montag, 19 Uhr und endet Freitag, 12.30 Uhr -
Online-Supervision (je 3 h):
Bonusmodul:
02. - 06. Februar 2026 in Klappholttal: Themen&Tools - Coaching mit kreativen Methoden, ist ein offenes Modul im Rahmen der DCV-zertifizierten Coachingausbildung
(zusätzlich 27 h, Akademie am Meer, Sylt)
Im Rahmen der dort verfügbaren Plätze
(wird nach Datum der Anmeldung vergeben)
Vielleicht
interessiert Dich...
eine Podcastfolge und ein Blogartikel, die/der gut zu dieser MasterCoach-Weiterbildung passt.
Deine Investition:
4.500 Euro zzgl. MWST als Einmalzahlung, Ratenzahlung ist möglich.
90% davon sind über das Kompassprogramm erstattbar,
wenn bei Dir als Solo-Selbstständige:r die Fördervoraussetzungen vorliegen.
Darüber sprechen wir im VideoCall.
Wenn Du als Selbstzahler:in nicht in Genuss der Kompassförderung kommen kannst, sprich mich gerne an.
Rabatte sind möglich.
Hinzu kommen 2 x 390 Euro für Übernachtung und Verpflegung in der Akademie am Meer, Sylt
Interessant? Lass uns schnacken!
Buche Dir eine VideoCall mit mir.
Dann checken wir gemeinsam, ob diese Weiterbildung das Richtige für Dich ist.
Wenn ja, erkläre Dir, wie Du den Qualifizierungscheck beantragen kannst
und schicke Dir anschließend ein Angebot für die Antragsstelle:
Damit Du Deine 90% des Teilnahmepreises
erstattet bekommst.
Wenn Du erst klären möchtest, ob die Kompassförderung für Dich in Frage kommt:
Das könnte Dich interessieren?
Ja, bitte kontaktiere mich dazu!
Moin, ich bin Margot Böhm.
Dipl.-Pädagogin, SeniorCoach/LehrCoach (DCV) und Inhaberin des coaching.zentrums auf Sylt.
Seit über 30 Jahren begleite ich Menschen und Organisationen auf ihrem Weg zu Klarheit, Haltung, Wirksamkeit.
Durch Coaching mit Substanz, mit kreativen Methoden und einer Prise Clown schaffe ich Räume, in denen Veränderung möglich wird: kollegial, humorvoll, nachhaltig.
Ich leite diese Weiterbildung.